Marketing Theorie
  • Marketing Grundlagen
  • Marketing-Konzept
  • Online Marketing
  • Marketing Bücher
  • Facebook Icon
  • Google+ Icon
  • Xing Icon
  • RSS Feed
  • Home
  •    /   
  • Marketingstrategie

AIDA wird zu ASIDAS14. Dezember 2016

Im Marketing hört man immer wieder den Begriff AIDA, ein Prinzip um Werbewirkungen zu beschreiben. Wir erklären, warum das bekannte AIDA-Modell eventuell überdacht werden sollte und welche Phasen vor allem im Internetzeitalter und Web 2.0 nicht berücksichtigt werden und in die Marketing-Planung mit aufgenommen werden sollten. Das herkömmliche Marketing-Modell beinhaltet dabei vier Phasen:

  • Attention
  • Interest
  • Desire
  • Action

Mehr…

Markt- und Zielgruppenanalysen im B2B-Bereich...3. Juli 2015

Marktanalysen und Zielgruppenanalysen sind im Geschäftsalltag unumgänglich, wenn man das Marketing organisieren und optimieren möchte. Während die meisten B2C-Unternehmen sich darauf verlassen und gute Chancen auf Erfolg haben, gestalten sich die Analysen im B2B-Bereich etwas komplizierter. Was sind die Besonderheiten und wie geht man damit um? Mehr…

Was ist eine Non Profit Organisation?29. Juni 2015

Non Profit Organisationen unterscheiden sich im Grunde von herkömmlichen Organisationen im Bezug auf die wirtschaftlichen Ziele. NPO´s verfolgen keine wirtschaftlichen Ziele, sondern zielt auf die Erreichung von sozialen, wissenschaftlichen oder kulturellen Zielen. Insgesamt gibt es drei Arten von Non Profit Organisationen: private, halb-staatliche oder öffentliche Organisationen. NPO’s sind durch ein Mindestmaß an formaler Organisation gekennzeichnet. Mehr…

Dienstleistungmarketing22. Mai 2015

In diesem Beitrag versuche ich Ihnen näher zu bringen, warum Dienstleistungen anders vermarktet werden als gewöhnliche Produkte.

Der Dienstleistungssektor zeichnet sich durch eine extreme Heterogenität aus. Es können keine konkreten Abgrenzungen zwischen Sachgütern und Dienstleistung getroffen werden und auch die schwierige Beurteilbarkeit der Qualität spielt eine wichtige Rolle für die Vermarktung von Dienstleistungen.

Mehr…

STP-Strategie10. Juli 2013

Es gibt sehr viele verschieden Arten von Konsumenten mit vielen unterschiedlichen Bedürfnissen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, empfiehlt Kotler mit der STP-Strategie, den gesamten Markt zu unterteilen, die besten Segmente auszuwählen und Strategien zu entwickeln, um die ausgewählten Segmente bestmöglich zu erreichen. Dieser Prozess beinhaltet Segmenting, Targeting und Positioning und ist als STP-Strategie bekannt. Mehr…

Marketing Theorie

Konnten wir helfen? Dann würden wir uns über eine kleine Paypal-Spende freuen:


Kontakt

  • 47475 Kamp-Lintfort
  • kontakt (at) marketing-theorie.de

  • Facebook Icon
  • Google+ Icon
  • Xing Icon
  • RSS Feed

Marketing Theorie - © 2013-2018 - all copyrights reserved

  • Kontakt
  • Über mich
  • Marketing-Konzept
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung