Marketing Theorie
  • Marketing Grundlagen
  • Marketing-Konzept
  • Online Marketing
  • Marketing Bücher
  • Facebook Icon
  • Google+ Icon
  • Xing Icon
  • RSS Feed
  • Home
  •    /   
  • Allgemein
  •    /   
  • 8 wichtige Trends im Online-Marketing

8 wichtige Trends im Online-Marketing14. Dezember 2016

Die heutige Marketing-Industrie und vor allem das Online-Marketing ist geprägt von ständigen Veränderungen, neuen Trends oder aufkommenden Gefahren.
Vor allem um mit der Konkurrenz mitzuhalten ist es essentiell, dass man auf dem neuestes Stand ist und die aktuellen Trends kennt, für sich selber abwägt und verinnerlicht.
Aus diesem Grund haben wir 8 aufstrebende Online Marketing Trends für Euch. Überlegt, ob und wie diese gegebenenfalls auch in Ihren Kommunikationskonzept integriert werden können:

1. Personalisierung

Es gibt derzeit viele Limitierungen, um Kunden mit personalisierter Werbung zu erreichen. Eventuell nutzen Sie Retargeting-Ads oder nutzen eine personalisierte Ansprache bei Ihren Newslettern. Bereiten Sie sich mithilfe von neuen und vielfältigeren Daten vor, in Zukunft anspruchsvollere und dynamische Formen der Content-Personalisierung zu nutzen.

2. Virtual Reality

Natürlich ist auch die virtuelle Realität bei uns angekommen. Auch wenn viele Geräte noch teuer in der Anschaffung sind, wird uns die virtuelle Realität in Zukunft begleiten.
Sie können nun zu der ersten Generation gehören, welche die virtuelle Realität für Ihre Marketingkommunikation nutzen und die Innovation nutzen, um potentielle Kunden zu erreichen.
Noch ist Werbung in Kombination mit VR rar, allerdings wird dieses Medium wohl auch in Zukunft ein großer Faktor im Bereich Online Marketing werden.

3. Interaktiver Content

Auch wenn dieser Punkt wohl keine Neuheit ist, ist die Interaktion mit den Usern stets ein wichtiger Faktor und wird wohl auch in Zukunft immer wichtiger werden.
Interaktiver content verändert unseren Input, ist personalisiert und diversifiziert die Nutzungserfahrung. Überlegen Sie, wie neue und innovative Formen der Kommunikation
Ihren content beeinflussen.

4. Vertical Videos

Es ist kein Geheimnis, das der Fokus auf mobile Engeräte wichtiger den je sind. Mittlerweile ist in vielen Bereich zu sehen, dass die Anzahl der mobilen User die Desktop-User
überholt haben. Trotz dessen gibt es oft das Problem, dass Apps oder Webseiten nur eine mobile Kopie von der Desktop-Version sind. Plattformen, welche sich nur auf mobile Endgeräte
konzentrieren, werden immer beliebter. Ein aktuelles Beispiel ist Snapchat, welches mit vertikalen Videos zum Erfolg wurde. Auch Facebebook unterstützt mittlerweile vertikale Videos.
Auch wenn hochkant-Videos bei vielen Techies und Marketeers nicht gerade beliebt sind, sollte dieser Punkt nicht zu vernachlässigen sein und die Entwicklung stets zu beobachten – denn die Beliebtheit von vertikalen Videos scheint bei den Usern stets zu wachsen.

5. App based SEO und App Store Optimization

Ich bin der Meinung, dass eine App nur dann Sinn macht, wenn diese einen Mehrwert gegenüber der eigenen Webseite bietet. Jedoch sollten Überlegungen, wie eine App die
positiv beeinflussen kann, bei der Marketingplanung abgewägt werden. Dazu gehört natürlich auch die Optimierung von bestehenden Apps, damit diese auch in den entsprechenden
App-Stores gefunden werden. ASO – App Store Optimization diese mithilfe von gezielten Suchmaschinenoptimierung. Weitere Informationen zu ASO.

6. Augmented Reality

Auch wenn man das Projekt „Google Glass“ als gescheitert ansehen kann, ist Augmented Reality sicherlich ein Medium, welches man im Hinterkopf behalten sollte. Auch wenn die
technische Grundlage hierfür in der Entwicklung ist – früher oder später werden wir auch das als normal ansehen und überlegen, wie wir Augmented Reality in unser Online Marketing
mit aufnehmen könnte.

7. User generated Content

Ich weiß, user generated content ist nichts neues. Allerdings haben noch zu wenige Marken begriffen, welches Ausmaß UGC haben kann.
Versuchen Sie, Ihre community bestmöglich mit einzubeziehen. Klassische Plattformen sind natürlich Foren oder Social Networks wie Facebook oder Twitter.
Gestalten Sie Wettbewerbe, Gewinnspiele oder binden Sie die Kunden bei Ihrer nächsten Produktentwicklung mit ein.

8. Extreme Automatisierung

Wir nutzen bereits viele Tools im Bereich Social Media, SEO oder Analytics, welche unser Leben erleichtern. Wir Marketeers sind immer Hungrig nach noch mehr Automatisierung und
werden dies auch in Zukunft nutzen. In der T3N habe ich eine interessanten Beitrag mit beispielen für diverse Tools zur Automatisierung gefunden: Marketing-Automation: 16 moderne All-in-One-Lösungen.

nach oben
← AIDA wird zu ASIDAS
ASO – App Store Optimization →
Kategorien
Allgemein Online Marketing
nach oben

Noch kein Kommentar, sei der erste!

Hinterlasse eine Nachricht Antwort rückgängig machen

Marketing Theorie

Konnten wir helfen? Dann würden wir uns über eine kleine Paypal-Spende freuen:


Kontakt

  • 47475 Kamp-Lintfort
  • kontakt (at) marketing-theorie.de

  • Facebook Icon
  • Google+ Icon
  • Xing Icon
  • RSS Feed

Marketing Theorie - © 2013-2018 - all copyrights reserved

  • Kontakt
  • Über mich
  • Marketing-Konzept
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung