Marketing Theorie
  • Marketing Grundlagen
  • Marketing-Konzept
  • Online Marketing
  • Marketing Bücher
  • Facebook Icon
  • Google+ Icon
  • Xing Icon
  • RSS Feed
  • Home
  •    /   
  • Allgemein
  •    /   
  • Mikro-Umwelt

Mikro-Umwelt10. Juli 2013

Mikro-Umwelt

Die mikroökonomische Analyse umfasst die Definition des Marktes und die Analyse der Branche. Die Marktabgrenzung definiert den Markt, auf dem das Unternehmen seine Produkte anbieten will und wird durch die Unterscheidung von räumlichen, zeitlichen und sachlichen Komponenten unterstützt. Die Marktabgrenzung bildet eine wesentliche Voraussetzung für strategische und taktische Entscheidungen. Die Marktabgrenzung kann sich nach dem Anbieter/Produktbezogenen oder dem Nachfragebezogenen Ansatz richten. Der Anbieter/Produktbezogene Ansatz fasst alle Unternehmen eines Marktes zusammen, welche Produkte gleicher funktionaler Ähnlichkeit anbieten und die Bedürfnisse der Kunden als Entscheidungskriterium für die Markabgrenzung heranziehen. Der Nachfragebezogene Ansatz orientiert sich hingegen am Nachfrageverhalten der Verwender.

Im Gegensatz zu der Makro-Umwelt kann die Mikro-Umwelt von dem eigenen Unternehmen beeinflusst werden. Das wohl bekannteste Instrument für die Analyse der Mikro-Umwelt ist das Modell Porters-Five-Forces.

Die Branchenstrukturanalyse nach Porter bewertet die Einflussfaktoren auf das Unternehmen. Die Attraktivität der Branche wird nach Porter anhand von fünf Einflussfaktoren bewertet:

  • Rivalität unter den bestehenden Wettbewerbern
  • Bedrohung durch neue Anbieter
  • Verhandlungsstärke der Lieferanten
  • Verhandlungsstärke der Abnehmer
  • Bedrohung durch Substitute


nach oben
← Makro-Umwelt
STEP-Analyse →
Kategorien
Allgemein Marketing-Konzept Showcase
nach oben

Noch kein Kommentar, sei der erste!

Hinterlasse eine Nachricht Antwort rückgängig machen

Marketing Theorie

Konnten wir helfen? Dann würden wir uns über eine kleine Paypal-Spende freuen:


Kontakt

  • 47475 Kamp-Lintfort
  • kontakt (at) marketing-theorie.de

  • Facebook Icon
  • Google+ Icon
  • Xing Icon
  • RSS Feed

Marketing Theorie - © 2013-2018 - all copyrights reserved

  • Kontakt
  • Über mich
  • Marketing-Konzept
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung