Marketing Theorie
  • Marketing Grundlagen
  • Marketing-Konzept
  • Online Marketing
  • Marketing Bücher
  • Facebook Icon
  • Google+ Icon
  • Xing Icon
  • RSS Feed
  • Unternehmensanalyse

    Das Ziel der Unternehmensanalyse ist die Darstellung der Fähigkeiten und die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens. Die Unternehmensanalyse bezieht sich zum einen auf die Ressourcen und zum anderen auf die Position des Unternehmens. Mehr…

  • SWOT-Analyse

    Die SWOT-Analyse ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus der Makro-Umwelt und der Unternehmensanalyse und besteht aus internen und externen Faktoren. Die internen Faktoren beinhalten die Stärken und die Schwächen und stellen die Ergebnisse der Unternehmensanalyse vor. Die externen Faktoren stellen die Chancen und Risiken für das Unternehmen dar. Mehr…

  • STEP-Analyse

    Mit der sogenannten STEP-Analyse wird die Analyse des Makro-Umfeldes analysiert und die Chancen und Risiken für das Unternehmen erforscht. Diese Faktoren werden in folgende Komponenten unterteilt:
    Mehr…

  • Mikro-Umwelt

    Die mikroökonomische Analyse umfasst die Definition des Marktes und die Analyse der Branche. Die Marktabgrenzung definiert den Markt, auf dem das Unternehmen seine Produkte anbieten will und wird durch die Unterscheidung von räumlichen, zeitlichen und sachlichen Komponenten unterstützt. Mehr…

  • Makro-Umwelt

    Die Makro-Umwelt beinhaltet Entwicklungstrends, die sowohl Chancen als auch Risiken für das Unternehmen darstellen. Mit der sogenannten STEP-Analyse (auch PEST genannt) wird in diesem Kapitel das Umfeld analysiert und die Chancen und Risiken für das Unternehmen erforscht. Mehr…

  • Unternehmensanalyse
  • SWOT-Analyse
  • STEP-Analyse
  • Mikro-Umwelt
  • Makro-Umwelt
Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie.
Immanuel Kant (1724 - 1804)

Marketing Grundlagen

Verbessern Sie Ihr Marketing-wissen indem Sie die theoretischen Grundlagen kennen lernen!

Marketing Konzept

Sie würden gerne erfahren, wie ein Marketing Konzept aufgebaut ist? Marketing Theorie zeigt Ihnen alle wichtigen Bestandteile!

Online Marketing

Auch im Bereich Online Marketing gibt es viele theoretische Ansätze. Jede Woche wird ein neues Thema vorgestellt.

Über mich

Lernen Sie den Initiator von Marketing Theorie kennen und erfahren Sie mehr über den Hintergrund dieser Seite.



Content Management vs. Content Marketing

Content Management und Content Marketing sind Begriffe, welche oftmals durcheinander geworfen werden. Wir möchten Ihnen einen Überblick verschaffen, damit Ihnen das nicht passiert.  Mehr…

ASO – App Store Optimization

Mit über 2 Millionen Apps in den gängigen App-Stores ist es wichtig, dass sich Ihre App abhebt und natürlich auch von den Nutzern gefunden werden kann. Aus diesem Grund sollten Sie die Methodic kennen und verstehen, wie man das Ranking einer App beeinflussen kann. Die Optimierung von Apps respektive der Steigerung der Sichtbarkeit wird auch oft App Store Optimization, oder kurz ASO, genannt. Mehr…

8 wichtige Trends im Online-Marketing

Die heutige Marketing-Industrie und vor allem das Online-Marketing ist geprägt von ständigen Veränderungen, neuen Trends oder aufkommenden Gefahren.
Vor allem um mit der Konkurrenz mitzuhalten ist es essentiell, dass man auf dem neuestes Stand ist und die aktuellen Trends kennt, für sich selber abwägt und verinnerlicht.
Aus diesem Grund haben wir 8 aufstrebende Online Marketing Trends für Euch. Überlegt, ob und wie diese gegebenenfalls auch in Ihren Kommunikationskonzept integriert werden können:

Mehr…

AIDA wird zu ASIDAS

Im Marketing hört man immer wieder den Begriff AIDA, ein Prinzip um Werbewirkungen zu beschreiben. Wir erklären, warum das bekannte AIDA-Modell eventuell überdacht werden sollte und welche Phasen vor allem im Internetzeitalter und Web 2.0 nicht berücksichtigt werden und in die Marketing-Planung mit aufgenommen werden sollten. Das herkömmliche Marketing-Modell beinhaltet dabei vier Phasen:

  • Attention
  • Interest
  • Desire
  • Action

Mehr…

Neukundenakquise mit Social Media: 7 Tipps für erfolgreiche Strategien

Soziale Netzwerke haben diverse neue Möglichkeiten eröffnet, wenn es um das Marketing von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen aus allen Branchen geht. Der Einfluss ist so groß, dass sich der neue Zweig Social Media Marketing herausgebildet hat, der eine Unterkategorie von Online Marketing im Allgemeinen darstellt. Er kann sinnvoll für die Neukundengewinnung genutzt werden. Was sollte man bei der Neukundenakquise mit Social Media beachten?

Mehr…

Markt- und Zielgruppenanalysen im B2B-Bereich: Was sind die Besonderheiten?

Marktanalysen und Zielgruppenanalysen sind im Geschäftsalltag unumgänglich, wenn man das Marketing organisieren und optimieren möchte. Während die meisten B2C-Unternehmen sich darauf verlassen und gute Chancen auf Erfolg haben, gestalten sich die Analysen im B2B-Bereich etwas komplizierter. Was sind die Besonderheiten und wie geht man damit um? Mehr…

Was ist eine Non Profit Organisation?

Non Profit Organisationen unterscheiden sich im Grunde von herkömmlichen Organisationen im Bezug auf die wirtschaftlichen Ziele. NPO´s verfolgen keine wirtschaftlichen Ziele, sondern zielt auf die Erreichung von sozialen, wissenschaftlichen oder kulturellen Zielen. Insgesamt gibt es drei Arten von Non Profit Organisationen: private, halb-staatliche oder öffentliche Organisationen. NPO’s sind durch ein Mindestmaß an formaler Organisation gekennzeichnet. Mehr…

Dienstleistungmarketing

In diesem Beitrag versuche ich Ihnen näher zu bringen, warum Dienstleistungen anders vermarktet werden als gewöhnliche Produkte.

Der Dienstleistungssektor zeichnet sich durch eine extreme Heterogenität aus. Es können keine konkreten Abgrenzungen zwischen Sachgütern und Dienstleistung getroffen werden und auch die schwierige Beurteilbarkeit der Qualität spielt eine wichtige Rolle für die Vermarktung von Dienstleistungen.

Mehr…

Definition Mobile Marketing

Unter Mobile Marketing versteht man die Einbeziehung eines mobilen Endgerätes in die Marketingaktivitäten eines Unternehmens. Dabei bringt das Werben auf mobilen Endgeräten viele Potenzialfaktoren wie zum Beispiel eine ortsunabhängige Erreichbarkeit, Zeitunabhängigkeit, Lokalisierbarkeit und eine Individualisierung. Mehr…

Definition Online PR – Pressearbeit im Internet

Grundsätzlich decken sich die Maßnahmen der Online-PR mit der klassischen Pressearbeit weitgehend.Die klassische Pressearbeit beinhaltet die planmäßige Information der Medien, wie Presse Rundfunk und Fernsehen. Dabei werden Informationen über wichtige Pläne, Maßnahmen sowie Ergebnisse oder allgemeine Themen aus dem Umfeld des Unternehmens kommuniziert. Mehr…

Suche

Marketing Theorie

Konnten wir helfen? Dann würden wir uns über eine kleine Paypal-Spende freuen:


Kontakt

  • 47475 Kamp-Lintfort
  • kontakt (at) marketing-theorie.de

  • Facebook Icon
  • Google+ Icon
  • Xing Icon
  • RSS Feed

Marketing Theorie - © 2013-2018 - all copyrights reserved

  • Kontakt
  • Über mich
  • Marketing-Konzept
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung